Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 30-jährigen Tunesier Anklage zum Schwurgericht des LG Dresden u. a. wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erhoben.
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) hat am Donnerstag den Neubau der Hochwasserentlastungsanlage (HWE) der Talsperre Malter feierlich eingeweiht.
Zusätzliche S-Bahnen nach Meißen und Pirna sowie Busse in die Region bringen die Gäste aus dem Umland nach der Feier sicher nach Hause.
Dresden (ots) Die automatische Brandmeldeanlage alarmierte die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in ein Wohnhochhaus auf der Florian-Geyer-Straße.
In den nächsten Tagen dreht der Sommer die Heizung noch einmal richtig auf, bei Werten bis 33 Grad sind anfangs noch einzelne Schauer und Gewitter möglich.
Mitte August nahm Landrat Ralf Hänsel mit einem Besuch in Weinböhla die Städte- und Gemeindebesuche wieder auf.
Zweiter mobiler Löschwasserbehälter im Nationalpark Sächsische Schweiz ist einsatzbereit
Das Dresdner Unternehmen Brandible verteilte 35.000 Buntstifte an Kinder in Sachsen, darunter viele hilfsbedürftige Kinder aus der Ukraine, und aller Welt.
Unbekannte haben am Mittwoch mehrfach mit sogenannten Schockanrufen versucht Menschen um ihr Geld zu bringen.
Im Zusammenhang mit Ermittlungen der Soko Iuventus haben Dresdner Polizisten am Donnerstagmorgen drei Wohnungen in Dresden durchsucht.
Bereits in ihrem zweiten Spiel der ERIMA German Football League (GFL) Saison 2023 trafen die Dresden Monarchs am 4. Juni auf die Berlin Rebels.
Am Stadtfestwochenende fahren die Busse und Bahnen der DVB tagsüber im regulären Linientakt, werden aber am Freitag und Sonnabend in den Abend und Nachtstunden verstärkt.
Wenn vom Abend des 18. bis zum 20. August 2023 „Canaletto – das Dresdner Stadtfest“ Besucherinnen und Besucher zum Feiern einlädt, wird es wieder ein Glasflaschenverbot geben
Der Bahnhof von Seifhennersdorf ist das "Eingangstour" zur schönen Lausitz. Doch dieser hat in den letzten Jahren viel erlebt!
Seite 265 von 392