Im Juli und August fährt die Dresdner Parkeisenbahn zusätzlich auch dienstags von 13 bis 18 Uhr. Mit dem Hop-on-Hop-off-Ticket können Fahrgäste erstmals unterwegs aussteigen.
Noch ist viel Vorstellungskraft nötig, um sich die Dresdener Galopprennbahn als farbenfrohes Ausstellungsgelände der BUGA 2033 vorzustellen Als erstes Zeichen wurde am Donnerstag schon einmal ein einziger Baum gesetzt.
Nach einer sechsmonatigen Pause ist der beliebte Buszug von Prag in den Osten der Slowakei wieder auf die Schiene zurückgekehrt. Am Dienstag um 21:05 Uhr startete der erste Zug EN 443.
Die Zentralhaltestelle Prager Straße auf dem Dr.-Külz-Ring in der Dresdner Altstadt wird instandgesetzt.
Seit Montagmorgen müssen sich Pendler und Reisende an den Polnischen Grenzen in Geduld üben. Es finden Grenzkontrollen statt.
Jedes Jahr grüßt das Murmeltier - An der Elbe leben und arbeiten heißt auch mit ihr umzugehen.Die Elbe dürstet nach Wasser. Am Montagmorgen lag der Pegel gerade einmal bei 45 cm.
Ab Montag ist es mit schwitzen vorerst vorbei, regional kann es Schauer und vereinzelt Gewitter geben. Die Höchsttemperaturen bewegen sich um die 20 Grad
Der seit Ende Mai in Dresden gestrandete A380 von GLOBAL hat am Samstag eine Testrunde gedreht. Am Nachmittag hob der Gigant am Flughafen Dresden ab und flog in Richtung Marienberg.
Besondere Ferienerlebnisse im Schlösserland Sachsen: Warum in die Ferne schweifen? Die schönsten Ausflugsziele liegen direkt vor der Haustür!
Blumen, Gräser und Kräuter statt ungenutzter Brachfläche: SachsenEnergie hat zwei Blühwiesen in Dresden geschaffen.
Vom 7. Juli bis 10. August auf Spieletour den Schlosspark entdecken. | MitmachWorkshops und Naturentdeckungen für Ferienkinder und ihre Familien.
Die Telefone laufen heiß – und das nicht nur wegen des Sommerwetters. Auch im Juni waren wieder besonders hartnäckige Anrufer unterwegs.
Weg frei für den Start eines EU-LIFE-Projektes zum Feldhamsterschutz in Sachsen »LIFE4HamsterSaxony« hat eine sechsjährige Laufzeit und einen Gesamtumfang von 12,2 Millionen Euro.
as Wochenende vom 25. bis zum 27. Juli 2025 steckt voller packender Wettkämpfe, bei denen die Reiter erneut beweisen, was in dieser jahrtausendealten Disziplin steckt.
Der Abriss der Carolabrücke schreitet weiter schnell voran. An vielen Stellen wird parallel gearbeitet. Aktuell liegt die Priorität auf der Beräumung der Elbe für die Schifffahrt.
Seite 5 von 422