- Werung - Die Laser-Markierungstechnologie für Metalle erlebt in Deutschland derzeit einen regelrechten Boom. Immer mehr Unternehmen setzen auf diese innovative und präzise Technologie, um Produkte zu kennzeichnen.
Mehrere vermummte Personen bedrohten im Bereich der Försterlingstraße nacheinander einen 19-Jährigen sowie anschließend einen 25 Jahre alten Mann mit einer Pistole und forderten die Herausgabe von Wertsachen.
Wie die Landeshautstadt Dresden am Samstag in einer Pressemeldung bekannt gab, soll das DVB Angebot gerinfügig geändert werden. Desweiteren soll es temporäre Veränderungen in den Angeboten der DVB geben.
Dresden. Am Samstagmittag war in Dresden ein beeindruckendes astronomisches Ereignis erleben: eine partielle Sonnenfinsternis. Über Mittag hat der Mond einen Teil der Sonne verdeckt.
Das letzte Märzwochenende wird eher feucht als sonnig, die Temperaturen erreichen in der Spitze 10 bis maximal 15 Grad
(ots) Balkonbrand breitet sich rasch aus - Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW - eine Person verletzt
Am Sonntag,30.3. lädt das tjg. von 10 bis 14 Uhr unter dem Motto "Frühling!" zum vierten und letzten Familiensonntag der Spielzeit ins Kraftwerk Mitte ein.
Tiere in Not versorgen, betreuen und in ein neues liebevolles Zuhause vermitteln – das sind die Aufgaben des Dresdner Tierheims
Lkws nerven und stören, ob die 40-Tonner auf der Autobahn oder die Transporter und Müllfahrzeuge im innerstädtischen Verkehr – so die Wahrnehmung vieler Autofahrer.
Am 29. März tritt bei vielen Partnern im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) der Sommerfahrplan in Kraft. Bahnen und Busse, Fähren und das grenzüberschreitende Wanderschiff starten in die Ausflugssaison 2025.
Die Haltestelle Prager Straße, wo täglich mehrere hunderte Menschen Ein, Aus und Umsteigen bleibt bis Mai noch ein "Schandfleck". Als Begründung der LH Dresden ist das Wetter und Haushalt schuld an der Verzögerung.
Wer in die Ferne reist, braucht oft speziellen Impfschutz. Erreger für Gelbfieber, Hepatitis und Co können schwerwiegende Erkrankungen auslösen.
RegioJet revolutioniert weiterhin das komfortable Busreisen. Ab April erweitert das Unternehmen seine Flotte um 12 neue Setra-Doppelstockbusse mit einer einzigartigen 2+1-Bestuhlung.
Ein 50-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag drei Autos beschädigt. Er stand dabei unter Alkoholeinfluss.
Der Traditionsverein Kirnitzschtalbahn e.V. startete am 29.März in die Saison.
Seite 3 von 371