Mehr als vier Millionen Einwohnerinnen und Einwohner wurden in Sachsen zum 31. Dezember 2019 mit Trinkwasser aus öffentlichen Netzen versorgt.
Die am Dienstagvormittag vollzogene Taufe des Giraffenjungtieres (geb. am 6.02.2023) bildet den Auftakt in die 145. Zoo-Saison.
Bildungsempfehlungen in Sachsen pendeln sich langsam wieder auf das Niveau vor der Pandemie ein.
Das Wasserschloss in Oberau benötigt Unterstützung! Aktuell bekommt es ein neues Dach und es gibt die seltene Chance das Schloss mit einem Aussengrundputz zu versehen.
Die Polizei nahm 97 043 Straßenverkehrsunfälle im Jahr 2022 auf. Das bedeutete ein Plus gegenüber 2021 von 2,7 Prozent.
Nach Borkenkäferkalamitäten und Waldbränden der vergangenen Jahre lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz zur Exkursion in den sächsischen Nationalpark ein.
Aufgrund der weiterhin starken Blockade-Haltung der Arbeitgeberverbände in der Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes, will verdi die Tarifbeschäftigten erneut zu Warnstreiks aufzurufen!
Der erste Dresden Elbland-Tag am 26. März lädt Einheimische dazu ein, die Bandbreite der touristischen und kulturellen Angebote in der eigenen Region kennenzulernen.
Der Schnee wird dünner und taut nun auch am Skihang in Altenberg. Noch bis Sonntag kann man täglich den Skihang nutzen. Bereits letzte Woche wurden die Öffnungszeiten verändert.
Die ver.di-Tarifkommission hat ihre Tarifforderungen für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beschlossen.
Seite 87 von 94