Wie Ryanair in einer Pressemeldung bekannt gab, verschiebt sich die Umstellung auf Papierlose Bordkarten bis in den November zum Winterflugplan. Das bedeutet, dass Ryanair-Passagiere ab November 2025 keine physische Bordkarte aus Papier mehr herunterladen und ausdrucken müssen, sondern stattdessen beim Check-in die digitale Bordkarte verwenden, die in ihrer „myRyanair“-App generiert wird. Heute verwenden bereits fast 80 % der 200 Millionen Passagiere von Ryanair diese digitale Bordkarte. Als Ergebnis dieser Kundeninitiative erwartet Ryanair, ab November 2025 fast alle Flughafen-Check-in-Gebühren abzuschaffen, da alle Passagiere online/in der App eingecheckt haben, um ihre digitale Bordkarte zu erstellen.
Symbolfoto Pixabay
Ryanairs Umstellung auf ein vollständig papierloses Boarding ab November 2025 ermöglicht es den Passagieren, ihren CO2-Fußabdruck durch die Vermeidung unnötigen Papiers zu reduzieren und so jedes Jahr über 300 Tonnen Papiermüll einzusparen. Die Verwendung der myRyanair-App ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern verbessert auch das Reiseerlebnis der Kunden, da sie von einer Reihe hilfreicher In-App-Funktionen und -Initiativen profitieren (insbesondere bei Störungen).