Über 1.000 Tänzer werden am 5. April 2025 in der MESSE DRESDEN beim größten Tanzwettbewerb in den neuen Bundesländern antreten. Der „DDP-Cup“ gibt zum bereits 22. Mal allen Tanzbegeisterten die Möglichkeit, sich in den Kategorien HipHop und Showdance zu messen. Mit der Kategorie Kids geben die Veranstalter auch den Nachwuchstänzern eine passende Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Christian Schleicher (Autohaus Dresden), Dörte Freitag und Tony Schwadke (beide DDProject e.V.) sowie Jan Klemmer von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden    Foto:   meeco Communication Services GmbH Christian Schleicher (Autohaus Dresden), Dörte Freitag und Tony Schwadke (beide DDProject e.V.) sowie Jan Klemmer von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Foto: meeco Communication Services GmbH

66 angemeldete Gruppen von Bayern bis Binz treten beim diesjährigen DDP-Cup in sechs Kategorien gegeneinander an. Die tänzerischen Showeinlagen erfreuen nicht nur die Jury, sondern auch die anwesenden Zuschauer und bestätigen den Anspruch der Veranstalter, durch Tanz Menschen miteinander zu verbinden. Der Erfolg des Wettbewerbs und die Begeisterung der Tänzer und Zuschauer spornt die Veranstalter auch diesmal wieder an, sich selbst zu übertreffen. Die elfmalige Weltmeisterin im HipHop und Gründerin des Vereins DDProject (DDP) e.V., Dörte Freitag, freut sich als Initiatorin wieder auf das Tanz-Event. „Bereits zum siebten Mal sind wir in der MESSE DRESDEN zu Gast und hoffen wieder auf eine erneut ausverkaufte Halle.

Die Halle 1 der MESSE DRESDEN gibt den Tänzern genug Raum, sich auf der Bühne voll zu entfalten und gleichzeitig haben alle Zuschauer uneingeschränkte Sicht direkt auf die Tanzfläche“, erklärt Freitag. In den Altersklassen Kids, Teens und Erwachsene werden sich die Teilnehmer in den Kategorien HipHop und Showdance vor der hochgradig besetzten Fachjury, bestehend unter anderem aus dem HipHop-Weltmeister und internationalem Juror Sven Seeger aus Potsdam und Tanzpädagogen der Dresdner Palucca-Schule, beweisen.

WERBUNG

Die Königskategorie des Cups ist und bleibt dabei natürlich der HipHop, hierbei werden die verschiedenen Tänzer unter anderem nach ihrer Synchronität, ihrer Ausstrahlung und Harmonie sowie der Originalität des Tanzes bewertet. Die Größe der jeweiligen Gruppe bleibt den Teilnehmern dabei selbst überlassen, wobei sie aus mindestens drei Tänzern bestehen muss. Entstanden ist der Verein „DDProject e.V.“ vor 30 Jahren in Hoyerswerda und bereits wenige Jahre später startete man den ersten DDP-Cup.

Christian Schleicher (Autohaus Dresden), Dörte Freitag und Tony Schwadke (beide DDProject e.V.) sowie Jan Klemmer von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden    Foto:   meeco Communication Services GmbH Christian Schleicher (Autohaus Dresden), Dörte Freitag und Tony Schwadke (beide DDProject e.V.) sowie Jan Klemmer von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Foto: meeco Communication Services GmbH

Einer der beiden Hauptsponsoren ist wie schon in den letzten Jahren wieder die 120 Mitarbeiter starke Autohaus Dresden GmbH. Deren Geschäftsführer Christian Schleicher kennt Dörte Freitag von den BNI-Unternehmerfrühstücksrunden. „Wenn man sich Woche für Woche trifft, dann merkt man schon, wie sehr sich einige für ihre Sache einsetzen. Dörte hat mich mit ihrem Tanz-Lebensgefühl und ihrem Spirit überzeugt und damit war klar, ich muss den DDP-Cup unterstützen. Wir werden vor Ort mit Sicherheit kein Auto verkaufen, aber jeder Gast hat bereits gemerkt, dass auch wir irgendwie dazugehören. Wenn wir schon investieren, dann natürlich in Kinder und in deren Zukunft“, so Schleicher.

Der zweite Hauptsponsor ist seit Beginn an die Ostsächsische Sparkasse Dresden (OSD). „Seit Beginn des DDP-Cups, damals noch in Hoyerswerda, sind wir als Sparkasse dabei. Nachdem wir uns bereits vor Jahren für eine größere Unterstützung ausgesprochen haben, fühlen wir uns schon als alte Hasen im HipHop- und Showtanz-Tanzsport“, so Jan Klemmer, Referent für Sponsoring der OSD. „Es ist wichtig, Randsportarten mehr ins Rampenlicht zu verhelfen – noch wissen die Wenigsten, dass in Dresden mehrfache HipHop-Weltmeister zu Hause sind. Und bei dieser einzigartigen Veranstaltung erfüllt es uns mit Stolz, erneut dabei zu sein.“

WERBUNG

Von Beginn an ist der WochenKurier in Bergen bei Hoyerswerda Partner des DDP-Cups. Ohne ihn gäbe es weder Plakate, Flyer oder auch den geregelten Kartenvorverkauf. „Auch die Pokale und Teilnahme-Medaillen kommen aus diesem Haus. Ich bin allen dort unendlich dankbar, dass die Unterstützung bis heute anhält“, sagt Freitag.

Quelle: meeco Communication Services