Im Mai 2021 hat der Stadtrat entschieden, das seit Jahren geschlossene und marode Sachsenbad in Pieschen zu verkaufen, um so eine denkmalgerechte Sanierung und Revitalisierung des historisch und baugeschichtlich bedeutsamen ehemaligen Schwimmbades zu ermöglichen. Im Kaufvertrag wurden im November 2021 umfangreiche Verpflichtungen des Käufers – einer Tochtergesellschaft der MONTIS Reals Estate GmbH - vereinbart, um die Sanierung und anschließende Nutzung mit innovativ konzipierten Büros, gesundheitlich orientierten Angeboten und Gastronomie sicherzustellen.

Sachsenbad    Foto: © MONTIS Sachsenbad Foto: © MONTIS

Im folgenden Prozess, der gutachterlich begleitet wurde, stellte sich heraus, dass sich die Gebäudesubstanz in teilweise sehr kritischem Zustand befindet. Nicht nur die marode Dachstruktur, sondern wesentliche Bestandteile des Tragwerks des nördlichen Anbaus, des Kellergeschosses und des Erdgeschosses im südlichen Teil des Hauptgebäudes können nicht in der eigentlich geplanten Art und Weise ertüchtigt werden. Die Folge: Die nutzbaren Flächen im sanierten Sachsenbad reduzieren sich so erheblich, dass das Gebäude mit der dem Verkauf zugrunde gelegten Nutzungskonzeption nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden kann.
MONTIS möchte trotz dieser zusätzlichen Herausforderungen an dem Projekt festhalten.

Sachsenbad    Foto: © MONTIS Sachsenbad Foto: © MONTIS

Die Firma hat der Stadtverwaltung deshalb nun ein modifiziertes Bebauungskonzept vorgelegt. Dieses sieht die Errichtung eines Anbaus an den nördlichen Teil des Bestandsgebäudes vor. So sollen die im historischen Sachsenbad entfallenden Nutzflächen kompensiert werden. Die Planung zum Anbau im Stil der Klassischen Moderne befindet sich noch in einem frühen Stadium, wurde jedoch bereits dem Landesamt für Denkmalpflege vorgelegt und dort wohlwollend aufgenommen. Der Käufer möchte nun mittels eines Bauvorbescheides die grundsätzliche bauplanungsrechtliche Genehmigungsfähigkeit des Erweiterungsbaus prüfen lassen.

Sachsenbad  Visualisierungen Konzeption Sachsenbad  © zanderarchitekteSachsenbad Visualisierungen Konzeption Sachsenbad © zanderarchitekte Sachsenbad  Visualisierungen Konzeption Sachsenbad  © zanderarchitekteSachsenbad Visualisierungen Konzeption Sachsenbad © zanderarchitekte

Um die bauliche Erweiterung umzusetzen, ist der Erwerb weiterer Flächen von der Stadt erforderlich. Hierzu liegt seit Kurzem ein konkreter Erwerbsantrag der Käuferin vor. Die Stadtverwaltung bereitet nun die Einbindung des Stadtrates vor und wird eine entsprechende Beschlussvorlage in den Gremienlauf einbringen. Im April erhält der Stadtbezirksbeirat Pieschen die Möglichkeit, sich vor Ort einen Eindruck vom Zustand des Gebäudes zu verschaffen.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden