Die Telekom warnt ihre Kunden vor einer aktuellen Phishing-E-Mail, die im Namen des Unternehmens versendet wird und sich auf die Treuepunkte der Telekom bezieht. Diese betrügerische Nachricht zielt darauf ab, persönliche Daten der Empfänger zu stehlen und könnte ernsthafte Konsequenzen für die Sicherheit der Konten haben. In der E-Mail wird den Kunden vorgegaukelt, dass sie ihre Treuepunkte überprüfen oder ein Angebot einlösen müssen, da sonst die Punkte verfallen. Um dies zu tun, werden sie aufgefordert, auf einen Link zu klicken, der zu einer gefälschten Webseite führt. Dort sollen sie sensible Informationen wie Passwörter oder Kontodaten eingeben. Die Telekom weist ausdrücklich darauf hin, dass sie niemals persönliche Daten über E-Mail anfordert.

 Bild: Screen der Betrugsmail Bild: Screen der Betrugsmail

 Bild: Screen der Betrugsmail Bild: Screen der Betrugsmail

Kunden werden dringend gebeten, folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

1. Misstrauisch sein: Überprüfen Sie den Absender der E-Mail. Offizielle Mitteilungen der Telekom kommen immer von einer vertrauenswürdigen Domain.

2. Links nicht anklicken: Klicken Sie nicht auf Links in verdächtigen E-Mails. Geben Sie stattdessen die URL direkt in Ihren Browser ein.

3. Informationen nicht teilen: Geben Sie keine persönlichen Daten oder Passwörter über E-Mail weiter.

4. E-Mail melden: Verdächtige E-Mails sollten an die Telekom gemeldet werden, um andere Kunden zu schützen.