Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden sehen sich aufgrund anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen gezwungen, insgesamt 250 Stellen bis 2026 abzubauen. Die Stellen sollen nicht nachbesetzt werden. Das es dem Flughafen Dresden nicht all zu gut geht, darüber ahben wir mehrfach berichtet. Fluggesellschaften haben sich zurückgezogen und von den paar Inner-Deutschen Flügen und den paar "Urlaubsfliegern" ist ein Überleben und ein wirtschjaftliches Arbeiten fast nicht möglich.

Dresden Flughafen  © MeiDresden.deDresden Flughafen © MeiDresden.de

Im Flughafen Dresden selber sind schon lange keine Geschäfte mehr zu finden. Der letzte der das Licht ausgeschaltet hat, war eine Bäckerfiliale. Dresden und Leipzig werden als Flughafen weiter Bestand haben. Zum einen in Leipzig mit dem DHL Frachtzentrum und Dresden mit den Elbe-Flugzeugwerken.

Wie es weiter geht, nun das hängt davon ab, ob der aufgestellte Wirtschaftsplan eingehalten wird um so wieder eine wirtschaftliche Stabilität herzustellen.

MeiDresden.de Beiträge zum Thema Flughafen Dresden

- Thema Aktuell: Hat der Dresdner Flughafen noch eine Chance?

- "Sterben im laufenden Betrieb" - Dresdner Flughafen verliert wieder Passagiere