Der Stadtbezirksbeirat Altstadt hat in seiner Sitzung im Oktober 2025 die Finanzierung zusätzlicher Sitzgelegenheiten im Stadtbezirk beschlossen. Insgesamt fließen 48.500 Euro in neue Bänke und Papierkörbe, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
Symbolfoto © MeiDresden.de
Für drei neue Bänke am Fuße des Trümmerberges, zwei Bänke am Spielplatz Dürerstraße/Holbeinstraße sowie jeweils eine Bank an der Ecke Blumenstraße/Alfred-Schrapel-Straße, an der Arnoldstraße/Tatzberg und an der Fetscherstraße 10 stellt der Stadtbezirk 12.500 Euro für Kauf und Einbau zur Verfügung. Weitere 36.000 Euro fließen in Sitzgelegenheiten und Abfallbehälter am stark frequentierten Asphaltweg über der Tunneleinfahrt der St. Petersburger Straße, unter den Bäumen am Trinkbrunnen auf der Prager Straße sowie in der Kastanienreihe in Richtung Hauptbahnhof.
Die Standorte orientieren sich sowohl am 2019 vom Stadtrat beschlossenen Bankkonzept der Landeshauptstadt Dresden als auch an Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern sowie des Stadtbezirksbeirates Altstadt. Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft lässt die neuen Bänke im kommenden Frühjahr aufstellen.
Stadtbezirksamtsleiter André Barth erklärt dazu: „Dass wir die Bänke und Papierkörbe aufstellen können, ist für mich ein gutes Beispiel der Stadtbezirksverfassung und von Basisdemokratie. Die Bürgerschaft wendet sich an den Stadtbezirksbeirat, dieser erstellt einen Vorschlag und finanziert dessen Umsetzung. Ich danke dem Stadtbezirksbeirat Altstadt und dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft für die Realisierung dieser Vorschläge. Die Ausstattung des öffentlichen Raumes mit Bänken trägt wieder ein kleines Stück weit zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität für unsere Einwohnerschaft und die Gäste unserer schönen Stadt bei.“
Quelle: Landeshauptstadt Dresden