Von Freitag, 25. April, bis Sonntag, 27. April 2025 werden an der Nossener Brücke Instandsetzungsarbeiten an der Stahlkonstruktion vorgenommen. Dabei werden geschädigte Schweißnähte erneuert und dynamische Messungen unter Belastung durchgeführt. Für die Schweißarbeiten ist die Brücke voll gesperrt. Nur so können im Arbeitsprozess Spannungen und Verformungen aus Verkehrslasten vermieden werden. Um die Auswirkungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts ausgeführt: von Freitag um 21 Uhr bis Sonnabend um 4 Uhr sowie von Sonnabend um 21 Uhr bis Sonntag um 4 Uhr. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Foto: MeiDresden.de
Schadhafte und von Rissen betroffene Schweißnähte, mit denen in Brückenlängsrichtung stabilisierende Hohlkästen von unten an das Fahrbahnblech geschweißt sind, werden erneuert. Je nach Lage der Risse müssen dazu Rettungsstege eingebaut bzw. die bereits vorhandenen Rettungsstege verlängert werden, um die Sicherheit der Beschäftigten vor Ort zu gewährleisten. Die dadurch nötige Reduktion der Fahrspuren bleibt auch nach den Arbeiten zunächst bestehen. Den Auftrag für die Arbeiten hat die Firma Stahl- und Maschinenbau GRAF GmbH aus Weinböhla erhalten. Die Kosten betragen rund 50.000 Euro
Foto: MeiDresden.de
Mit dem Ausbau der Campuslinie im Abschnitt Nürnberger Straße soll die Brücke ab 2026 ersetzt werden. Für das Großprojekt hat der Stadtrat über die Kreditaufnahme im Haushalt die notwendigen Eigenmittel und den Anteil der DVB gesichert. Dennoch ist die Umsetzung des Projekts und damit der Ersatz der stark vorgeschädigten Nossener Brücke noch von der Finanzierungszusage des Landes abhängig. Nur dann kann der Ersatzneubau zeitnah beginnen.
Quelle: Landeshauptstadt Dresden