In den Herbstferien in die USA reisen, neue Leute kennenlernen, die Englischkenntnisse verbessern und Auslandserfahrung sammeln – das ist mit dem Vollstipendium „USA for You“ möglich. Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. mit Sitz in Bonn bietet dieses Stipendienprogramm in Kooperation mit der US-Embassy, dem Staatsministerium für Kultus Sachsen, der Stiftung go.Venture, weiteren Fördermittelgebern und mit Hilfe des vereinseigenen Stipendienfonds an. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen aus Sachsen, die einen mittleren Schulabschluss anstreben, und die bislang in Austauschprogrammen unterrepräsentiert sind. Mit der Durchführung des Programms möchte der Verein möglichst vielen jungen Menschen eine interkulturelle Austauscherfahrung ermöglichen und für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen.
Foto: © Experiment/privat
Zwei Wochen in den USA – während der Herbstferien 2025
„USA for You“ bietet 15 Stipendiaten und Stipendiatinnen die Chance auf ein Vollstipendium für einen zweiwöchigen USA-Aufenthalt während der Herbstferien 2025. Vor Ort leben sie in Gastfamilien, unterstützen ein gemeinnütziges Projekt, nehmen an einem Englisch-Sprachkurs und an einem spannenden Freizeitprogramm teil. Die Kosten für den Flug und das Programm werden durch das Stipendium abgedeckt. Die Gruppe wird durch zwei Ehrenamtliche von Experiment e.V. begleitet.
Foto: © Experiment/privat
Bewerbungsfrist bis 17. Mai
Die Jugendlichen sollten sich für einen interkulturellen Austausch und für ehrenamtliches Engagement interessieren und zum Zeitpunkt der Ausreise zwischen 15 und 17 Jahre alt sein. Bewerbungsfrist ist der 17. Mai 2025. Weitere Informationen zum Stipendium, den Link zur Bewerbung und einen Infoflyer zum Herunterladen gibt es unter https://www.experiment-ev.de/usa-for-you/. Zudem findet am 28. April eine digitale Infoveranstaltung statt, zu der man sich unter https://www.experiment-ev.de/events/ kostenlos anmelden kann. Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle von Experiment e.V. ist Petra Spira (Tel. 0228/95722-52, E-Mail:
Quelle: Experiment