Die Betreuungsbehörde des Sozialamts der Landeshauptstadt Dresden informiert am Dienstag, 29. Oktober 2024, über Vorsorgevollmachten sowie Betreuungs- oder Patientenverfügungen.
Für die Haushalts- und Kleingewerbekunden von SachsenEnergie bringt die anstehende Heizperiode trotz steigender Netzentgelte und höherem CO2-Preis keine finanziellen Mehrbelastungen mit sich.
Ab Freitag, 18. Oktober 2024, werden die Räume in der Hauptstraße 42-44 für zwei Wochen zu einem lebendigen Zentrum für nachhaltiges Bauen.
Mit dem im Jahr 2020 eröffneten Marien-Hospiz betreibt das Kranken¬haus St. Joseph-Stift Dresden das erste und einzige stationäre Hospiz der Stadt. Das Angebot wird erweitert.
Anfang Juli wurde die Seestraße zwischen dem Altmarkt und dem Dr.-Külz-Ring „lebendig“. Im Rahmen eines Verkehrsversuchs wurde sie zu einer grünen Fußgängerzone. Nun endet der Verkehrsversuch.
Der ADFC Dresden fordert die Stadtverwaltung nachdrücklich auf, endlich Umleitungen für den rechts- und linkselbischen Elberadweg einzurichten
Dresden. Am Dienstagabend konnte man den Komet C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS am Abendhimmel sehen.
Es ist wieder da, das leuchtende Herz. Aufgrund der großen positiven Resonanz wird das Herz bis 7. November 2024 auf dem Jorge-Gomondai-Platz schlagen.
Die Mitarbeiter der Dresdner Schuldnerberatungsstellen haben im Jahr 2023 Beratungen im Umfang von insgesamt 4.077 Fällen durchgeführt.
Europas größte Messe für individuelle und handgefertigte Fahrräder „BESPOKED“ ist erneut in Sachsen zu Gast und findet vom Freitag, 18. Oktober 2024, bis Sonntag, 20. Oktober 2024 statt.
Seit einigen Tagen stehen in Dresden etwa 100 Werbeträger leer. Diese werden ersatzlos zurück gebaut.
Große Aufregung wieder einmal an der Zirkusstraße. Die Feuerwehr wurde wieder einmal zum Serumwerk gerufen. Zum Glück war es nur ein Fehlalarm.
Am vergangenen Donnerstag hat ein Unbekannter zwei Mädchen (13, 16) auf der St. Petersburger Straße belästigt.
Maik Zeuge, Dresdens bekanntester Straßenbahnfahrer und Tramfluencer ist besorgt über so manchen Autofahrer und Fußgänger!
Dresden sucht den schönsten Herbstbaum in der Stadt. Das Dresdner Umweltamt veranstaltet erstmals einen Baumwettbewerb.
Seite 28 von 108