Ein verstopfter Abfluss kann nicht nur unangenehme Gerüche verursachen, sondern auch zu kostspieligen Reparaturen führen. Wenn das Wasser nicht mehr abfließt, ist guter Rat oft teuer. Um teure Notfälle zu vermeiden, gibt es einige einfache Maßnahmen, die Hausbesitzer und Mieter ergreifen können, um Rohrverstopfungen vorzubeugen. Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung der richtigen Pflege ihrer Abflüsse. Ein verstopfter Abfluss kann schnell zu einem größeren Problem werden, das nicht nur Zeit, sondern auch Geld kostet.

Foto: © MeiDresden.deFoto: © MeiDresden.de

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um Abflussverstopfungen zu vermeiden:

1. Regelmäßige Reinigung: Halten Sie Ihre Abflüsse sauber, indem Sie regelmäßig Haare, Seifenreste und andere Ablagerungen entfernen. Ein einfacher Abflusssieb kann dabei helfen, größere Partikel zurückzuhalten.

2. Vorsicht bei Fett: Gießen Sie kein Fett oder Öl in die Spüle. Diese Stoffe können sich im Rohr ablagern und zu Verstopfungen führen. Entsorgen Sie Fette und Öle besser im Restmüll.

3. Vermeiden Sie chemische Reiniger: Chemische Abflussreiniger können zwar kurzfristig helfen, schädigen jedoch oft die Rohre auf lange Sicht. Greifen Sie stattdessen zu umweltfreundlichen Alternativen oder lassen Sie einen Fachmann die Reinigung durchführen.

So ein Abflusssieb kann auch helfen beim Auffangen von Speißeresten  Foto: © MeiDresden.deSo ein Abflusssieb kann auch helfen beim Auffangen von Speißeresten Foto: © MeiDresden.de

4. Regelmäßige Inspektionen: Lassen Sie Ihre Abflüsse regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

5. Notfallnummer bereithalten: Im Falle einer Verstopfung ist es ratsam, die Kontaktdaten eines zuverlässigen Klempners zur Hand zu haben, um schnell reagieren zu können.

Als erstes versuchen die meisten es mit den Abflussreinigern. Diese Chemiekeulen sollte man nur im Notfall einsetzen. Umso ärgerlicher,
dass der Großteil der Produkte im Praxistest schwächelt.

So ein Pömpel sollte jeder im Haushalt haben....   Foto: © MeiDresden.deSo ein Pömpel sollte jeder im Haushalt haben.... Foto: © MeiDresden.de

Leider ist in den meisten Haushalten der "Pömpel" ausgestorben. Es kann helfen den Abfluss wieder frei zu bekommen. Doch schauen wir auf die Abflussreiniger von Öko Test. Schaut man sich die 21 getesteten Produkte an, schlägt man die Häände über den Kopf zusammen. Im Gesammturteil fallen sie eigentlich alle durch. Nur bei zwei getesteten kann man ein Auge zudrücken. Das wären "Dipure Mikrobiologischer
Abflussreiniger" von Spezialreiniger 24 mit "befriedigend" und "Trygreen Bio Rohrfrei Extrem" von Trygreen Solutions mit "ausreichend"

Test Abflussreiniger: https://www.oekotest.de/15196