Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die Festung Königstein auch in der zweiten Ferienwoche Familien zu einem erlebnisreichen Ausflug ein.
Seit 2019 sind in Sachsen 17 Wölfe gefangen und mit Senderhalsbändern ausgestattet worden. Das Besenderungsprogramm ist ein wesentlicher Bestandteil des sächsischen Wolfsmonitorings
Kurort Oberwiesenthal beteiligt sich am gemeinsamen Projekt / Ziel: Benefits des Wintertourismus erklären, Belastungen aber nicht verschweigen
Der sächsische Tourismus hat sich im Jahr 2024 weiter positiv entwickelt und konnte an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen.
Anfang März 2025 feiert das Heilbad Warmbad ein ganz besonderes Jubiläum: Die Silber-Therme wird 25!
Die Winterferien sind in vollem Gange – Noch bis zum 2. März warten in den Schlössern und Burgen spannende Ausstellungen und mehr für die ganze Familie.
Die drei in Sachsen stationierten Hubschrauber-Crews der gemeinnützigen ADAC Luftrettung rückten 2024 zu insgesamt 3923 Einsätzen aus
Im Rahmen eines LEADER-Projektes soll der „Weißeritztalweg – Bahn – Rad – Wandern“ weiterentwickelt werden, um die touristische Infrastruktur entlang der historisch bedeutenden Weißeritztalbahn zu verbessern.
Strenger Frost liegt derzeit über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – zum Leidwesen mancher Autofahrer. Gerade die Nachttemperaturen machten vielerorts den Batterien und der Kfz-Elektrik zu schaffen.
Neben neuer Eventlocation entsteht die „Sand & See Bar“ auch für Tagesgäste am Bad Sonnenland.
Angesichts der aktuell alarmierenden Feinstaubwerte in Sachsen wird derzeit geraten, körperlich anstrengende Aktivitäten im Freien, wie beispielsweise Joggen, zu vermeiden.
Auch wenn die aktuellen Temperaturen es nicht vermuten lassen, bieten einige botanische Gärten auch rund um die Winterferien interessante Veranstaltungen und Mitmachaktionen an.
Sachsen. Das Jahr 2024 war in Sachsen das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung, mit einer Temperaturerhöhung um 2,8 °C im Vergleich zum Referenzzeitraum 1961-1990
Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 14. Februar 2025 dem sogenannten Gewalthilfegesetz zugestimmt. Frauen und Kindern haben Anspruch auf Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt.
Endlich Winterferien! Vom 15. Februar bis 2. März warten in den Schlössern und Burgen spannende Ausstellungen, multimediale Highlights, Rätsel, Führungen und Veranstaltungen für die ganze Familie.
Seite 7 von 62