Im Zoo Leipzig haben Zoofreunde am 09. und 10. März im Rahmen der Entdeckertage Raubtiere ganztägig die Möglichkeit, die Faszination und Verschiedenartigkeit der Wildtiere kennenzulernen.
Nach den widrigen Wetterbedingungen Ende Dezember 2023 zeigen sich nun in den Wäldern des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge abgebrochene Kronen und Totholz.
Die Bauarbeiten an den Treppenanlagen am Wanderweg Schwedenlöcher im Nationalpark Sächsische Schweiz laufen nach Plan.
Im Freistaat Sachsen startet ab 1. April 2024 ein Pilotprojekt zur schrittweisen Einführung einer Bezahlkarte in den Landkreisen.
Aus dem Senegal hat die Nationalparkverwaltung Böhmische Schweiz erstmals einen Nachweis über einen in der Böhmischen Schweiz geschlüpften Schwarzstorch erhalten.
Am 1. März beginnt die neue „Waldbrandsaison“ in Sachsen, die bis Oktober andauert. Statistisch gesehen treten über 90 Prozent der Waldbrände in Sachsen in diesem Zeitraum auf.
Ab Montag, 4. März 2024, pausiert die Drahtseilbahn Augustusburg für drei Wochen
Am Mittwoch hat die Firma Abareus die ersten Bauteile für drei neue Waldtoiletten im Nationalpark Sächsische Schweiz geliefert und gesetzt.
Der Freistaat Sachsen stellt in diesem Jahr deutlich mehr Fördermittel für den Wohnungsbau bereit
Im Jahr 2023 wurden in Sachsen durch 39 Betriebe 736 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Das waren fast doppelt so viele Beeren wie im Dürrejahr 2022
Seite 53 von 94