(ots) Seit den frühen Morgenstunden sind bis zu 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen- und Berufsfeuerwehr mit der Bekämpfung eines Gebäudebrands beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache brach im Erdgeschoss eines mutmaßlichen Wohngebäudes, das sich in unmittelbarer Nähe zu einem KFZ-Handel befindet, ein Feuer aus. Da zunächst von mehreren möglichen Bewohnern ausgegangen werden musste, konzentrierten sich die ersten Einsatzmaßnahmen auf die Personensuche. Bislang wurden jedoch keine Personen in dem Gebäude angetroffen. Die starke Rauchentwicklung sowie die Tatsache, dass das Gebäude auf beiden Etagen mit Unrat, Müll und anderen Gegenständen zugestellt ist, erschweren die Löscharbeiten erheblich. Mehrere Trupps unter Atemschutz sind im Inneren des Gebäudes im Einsatz, um den Brand zu löschen und verborgene Glutnester zu finden. Dabei muss der gesamte Müll von Hand aus dem Gebäude getragen werden. Zu Beginn wurden die Löscharbeiten auch von außen mit Hilfe von zwei Drehleitern durchgeführt.
FW Einsatzleitung Symbolfoto © MeiDresden.de
Die Brandbekämpfung dauert weiterhin an und wird voraussichtlich bis in den Nachmittag andauern. Aufgrund der starken Rauchentwicklung kommt es im Bereich der Einsatzstelle (Bismarckstraße, Sosaer Straße) zu einer Geruchsbelästigung.
Die Polizei ist vor Ort und hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Umfeld der Einsatzstelle kommt es zu Verkehrseinschränkungen.
Im Einsatz sind die Feuer- und Rettungswachen Striesen und Altstadt, die Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz, der B-Dienst, der U-Dienst sowie die Rettungswache Reick.
Quelle: FW Dresden