❗ Hinweis: Dieser Beitrag wirbt für ein Produkt. Daher steht am Anfang Werbung. Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine unbezahlte Werbung!
Schauen sie auch gerne Disnay Filme? Dann sind sie hier und jetzt genau richtig. Der Disney Channel zeigt in den kommenden Wochen wieder Klassiker, die man wenigstens einmal gesehen haben sollte! Ein gemütlicher Filmabend zu Hause ist die ideale Möglichkeit, um sich zu entspannen, Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen und in die Welt des Kinos einzutauchen. Doch was gehört eigentlich zu einem gelungenen Filmabend dazu? Hier sind einige Tipps, die Ihren Abend unvergesslich machen! Wir schauen dabei auf den Disney Channel, der frei zu sehen ist. In der nächsten Zeit kommt der ein oder andere Klassiker wieder. Ein muß für jeden Disnay Fan. Dazu gehören Plötzlich Prinzessin I und II, Cars, Mulan und König der Löwen. Eine kleine Auflistung der Filme finden sie am Ende des Beitrages.
Foto: KI generiert
Das TV Programm vom Disnay Channel finden Sie hier.
1. Die richtige Filmauswahl:
Der erste Schritt zu einem perfekten Filmabend ist die Auswahl des Films. Ob Klassiker, aktuelle Blockbuster oder spannende Serien – die Auswahl sollte auf die Vorlieben der Zuschauer abgestimmt sein. Eine kleine Umfrage im Freundeskreis kann helfen, den richtigen Film zu finden.
2. Gemütliche Atmosphäre:
Die richtige Stimmung ist entscheidend. Dimmen Sie das Licht, ziehen Sie die Vorhänge zu und sorgen Sie für eine angenehme Raumtemperatur. Kissen und Decken machen das Sofa noch einladender und sorgen für zusätzlichen Komfort.
Cars2 Foto: © Disney
Der ehemalige Öltycoon Miles Axelrod hat einen umweltfreundlichen Treibstoff namens Allinol entwickelt, der das etablierte Machtgefüge in der Branche ins Wanken bringt. Axelrod ruft den World Grand Prix aus, bei dem alle Rennautos ausschließlich mit dem neuartigen Allinol fahren dürfen. Auch der erfolgreiche Lightning McQueen, der sich für das schnellste Rennauto der Welt hält, macht sich gemeinsam mit seinem besten Freund, dem in die Jahre gekommenen Abschleppwagen Hook, auf den Weg, um an dem Kräftemessen der Rennelite teilzunehmen. Doch plötzlich geht es um viel mehr, als um Ruhm, Ehre und den Sieg beim Rennen: Denn die fiese Truppe der „Gurken“-Autos rund um den größten Konkurrenten Professor Zündapp beschließt, die Tournee gezielt zu sabotieren. Dabei wird Hook, der an den Machtkämpfen völlig unbeteiligt ist, mit einem Spion verwechselt und gerät so unfreiwillig in die Rolle eines Geheimagenten! Das Chaos scheint perfekt – doch die Ölmultis haben ihre Rechnung ohne das heldenhafte und überaus clevere Duo gemacht, das natürlich Gas gibt, um die Sabotage der Tournee in letzter Sekunde noch zu verhindern. Eine explosive Verfolgungsjagd durch Japan und Europa beginnt!
3. Snacks und Getränke:
Kein Filmabend ist komplett ohne die passenden Snacks! Popcorn, Nachos, Schokolade oder gesunde Alternativen wie Obst – die Auswahl ist groß. Auch die Getränke sollten nicht fehlen: Ob erfrischende Limonade, ein gutes Glas Wein oder ein selbstgemachter Cocktail – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
4. Technische Ausstattung:
Um das Kinoerlebnis zu Hause perfekt zu machen, sollte die technische Ausstattung stimmen. Ein großer Fernseher oder ein Projektor, gute Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung sind unerlässlich. Testen Sie die Technik im Voraus, um Pannen während des Films zu vermeiden.
5. Gesellschaft:
Ein Filmabend wird erst durch die Gesellschaft richtig lebendig. Laden Sie Freunde oder Familie ein, um gemeinsam zu lachen, zu weinen und zu diskutieren. Die gemeinsame Erfahrung macht den Abend noch schöner.
Foto: © Disney
Der amerikanische Teenager Mia Thermopolis hat vor fünf Jahren erfahren, dass sie eine europäische Prinzessin ist. Nun hat sie ihren College-Abschluss in der Tasche und ist bereit, ihr Amt in der kleinen europäischen Monarchie Genovien anzutreten. Kaum dort angekommen, muss sie jedoch erfahren, dass ein Adeliger des Landes versucht, ihr die Krone streitig zu machen. Außerdem sieht ein genovisches Gesetz vor, dass die Thronanwärterin verheiratet sein muss, um Königin zu werden. Also muss Mia innerhalb von 30 Tagen einen adäquaten Bräutigam auftreiben. Ob ihr das gelingt?
6. Nachbesprechung:
Nach dem Film ist vor der Diskussion! Nehmen Sie sich Zeit, um über den Film zu sprechen. Was hat Ihnen gefallen? Welche Szenen waren besonders eindrucksvoll? Diese Gespräche können den Abend abrunden und für viele Lacher sorgen.
Foto: © Disney
Die Natur mit ihrem schier unerschöpflichen Reichtum an großen und kleinen Abenteuern ist ein ewiger Quell der Inspiration und lag Walt Disney als frühem Pionier des Tierfilms schon immer am Herzen. Im Sommer 2014 bringt Disneynature nun erneut ein großartiges Naturschauspiel auf die Leinwand. Im Mittelpunkt steht diesmal eines der mächtigsten und stärksten Landraubtiere: der Bär. Bären sind weder harmlose Teddys noch unberechenbare Bestien – nur wenige wissen, wie sie wirklich sind. Alastair Fothergill (UNSERE ERDE, IM REICH DER RAUBKATZEN, SCHIMPNANSEN) und Keith Scholey (IM REICH DER RAUBKATZEN) waren auf ihren Spuren unterwegs und wieder ganz nah dran am Geschehen. So war es ihnen möglich, uns diese wunderbaren Tiere in überwältigenden Bildern näher zu bringen und auf wunderbare Weise erlebbar zu machen. In atemberaubender Umgebung, vor dem majestätischen Hintergrund Alaskas, begleitet BÄREN das alltägliche, abenteuerliche Leben einer kleinen Bärenfamilie. Als die ersten Frühlingsdüfte die Bären aus dem Winterschlaf wecken, heißt es für zwei kleine Bärenjungen wieder: raus in die Natur und die Welt entdecken! Neben allerlei Spielereien meldet sich dabei auch immer wieder der Ernst des Lebens und sie müssen die ein oder andere wichtige Lektion lernen, die ihr Überleben sichert. Eine weitere anstrengende Aufgabe wartet auf die Bären, wenn das Jahr weiter ins Land geht: die ultimative Lachsschlemmerei. Wahre Herausforderungen sind jedoch vor allem rivalisierende männliche Bären und andere Raubtiere, wie ein allgegenwärtiges Wolfsrudel, gegen das sich die Bären immer wieder behaupten müssen …
◼️ Plötzlich Prinzessin: Startdatum: 08.04.2025
◼️ Zoomania+: Startdatum: 13.04.2025
◼️ TinkerBell – Das Geheimnis der Feenflügel: Startdatum: 14.04.2025
◼️ Plötzlich Prinzessin 2: Startdatum: 15.04.2025
◼️ Cars 2: Startdatum: 19.04.2025
◼️ Mulan: Startdatum: 21.04.2025
◼️ Mulan 2: Startdatum: 21.04.2025
◼️ Bären: Startdatum: 22.04.2025
◼️ Der König der Löwen: Startdatum: 25.04.2025
◼️ Der König der Löwen 2 – Simbas Königreich: Startdatum: 25.04.2025
Foto: © Disney
Für Tinkerbell und die anderen Feen der warmen Jahreszeiten ist der Winterwald ein mysteriöser und verbotener Ort. Warm- und Winterfeen dürfen die Grenzen des jeweils anderen Reiches nicht übertreten, denn damit würden sie riskieren, ihre empfindlichen Feenflügel zu zerstören. Doch die neugierige Tinkerbell kann es einfach nicht lassen und schleicht sich dennoch in den Winterwald. Da passiert etwas Unglaubliches: Obwohl ihre Flügel mit einem Mantel vor der Kälte geschützt sind, beginnen sie plötzlich wundersam zu leuchten. Tinkerbell macht sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Feenflügel und erlebt so das bisher größte Abenteuer ihres Lebens. Das Gleichgewicht zwischen den Welten gerät durcheinander und das Tal der Feen ist in großer Gefahr.
Ein schöner Filmabend zu Hause ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und besondere Momente mit den Liebsten zu teilen. Mit der richtigen Planung und ein wenig Kreativität wird jeder Filmabend zu einem unvergesslichen Erlebnis!