Im Zeitraum von Januar bis Mai 2025 öffnen Wirtschaftsunternehmen sowie soziale Einrichtungen des Landkreises SOE „Tür und Tor“ für interessierte Besucher.
Mitte August 2023 gab es Zukunftstechnologie im Schienenverkehr zu bestaunen. Der erste VMS-Akkuzug besuchte den Hauptbahnhof Chemnitz. Der Einsatz war für 2024 geplant.
Im Wildpark von Geising kam es zu einem Diebstahl von drei Weißbüschelaffen. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Wildpark und zum Käfig der Tiere und stahlen drei..
Das im Frühjahr 2024 im sächsischen Westerzgebirge ausgewilderte Luchsweibchen Alva soll noch vor der Paarungszeit 2025 gefangen und einem Gesundheitscheck unterzogen werden.
Ohne eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung durch den Freistaat Sachsen und den Bund drohen spürbare Kürzungen bei den Angeboten und Investitionen im ÖPNV.
#saxorail – das Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) verloste zum dritten Mal Interrail-Tickets. Es gab 4.546 Anmeldungen.
Seit 10 Jahren verkehrt die Länderbahn mit dem trilex zwischen der sächsischen Landeshauptstadt und Görlitz/Zgorzelec bzw. Zittau/Liberec
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt. In vielen Schlössern und Burgen finden an den Adventswochenenden besondere Weihnachtsmärkte in romantischer Kulisse statt.
Der Zauber Weihnachtens legt sich über die Region und damit auch dieses ganz besondere Gefühl, was es so nur hier im Erzgebirge zu erleben gibt.
Die Europäische Wildkatze ist wieder da. Lange Zeit galt die scheue Waldbewohnerin in Sachsen als ausgestorben. Nun erobert sie langsam ihre alten Lebensräume zurück
Seite 21 von 93