Die Winterpause ist vorbei: Das Moritzburger Fasanenschlösschen kann ab 1. Mai wieder im Rahmen von Führungen besucht werden. Das idyllisch gelegene Fasanenschlösschen gilt als das letzte im Original-Rokoko-Stil erhaltene Schloss Sachsens. Auf nur 180 Quadratmetern finden sich Antichambre, Arbeitskabinett, Wohn- und Schlafzimmer und auch ein Speisesaal. Die weltweit einzigartigen exotischen Wandbespannungen aus Federn, Stroh, Perlen und Stickereien wurden aufwändig restauriert. Die kostbare Einrichtung, frühere Nutzung und Anekdoten vom Wiederaufbau werden bei den Führungen für je 10 Personen anschaulich vermittelt.

Fasanenschlösschen im Frühling © Sebastian RoseFasanenschlösschen im Frühling © Sebastian Rose 

Feierlicher Saisonauftakt im Areal des Fasanenschlösschens
Am Donnerstag, den 1. Mai lädt der Verein „Muse am Fasanengarten e.V.“ zum feierlichen Saisonstart ein. Besucher können ab 10:30 Uhr erste Führungen im Fasanenschlösschen mitmachen und prickelnde Maibowle genießen. Um 11 und 13 Uhr gibt es die Sonderführungen „Maritim mit Leuchtturmaufstieg“.

Saison 2025: Vom 1. Mai bis 2. November finden Donnerstag bis Sonntag jeweils 10:30, 12, 14 & 15:30 Uhr Führungen für max. 10 Personen statt. Eintritt: 8 € | Ermäßigt: 7 €

Moritzburger Leuchtturm unterhalb des Fasanennschlösschens © Sebastian RoseMoritzburger Leuchtturm unterhalb des Fasanennschlösschens © Sebastian Rose 

Heiraten im Fasanenschlösschen
Von Mai bis September finden im Fasanenschlösschen jeden ersten Freitag und Samstag im Monat standesamtliche Trauungen statt. Trauungen gibt es dort seit 2011. Inzwischen wurden ca. 370 Paare getraut. Für 2025 sind zusammen mit den Moritzburger Standesamt folgende Termine geplant: 2. & 3. Mai, 20. & 21. Juni, 4. & 5. Juli, 8. & 9. August, 12. & 13. September 2025. Auch freie Trauungen sind möglich. 

Quelle: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH