Mit großer Freude erfolgte am 23. April 2025 der erste offizielle Spatenstich für den Glasfaserausbau auf der Weststraße in Coswig. Dieser symbolische Akt war der erste Schritt auf dem Weg zur Versorgung mit Hochgeschwindigkeitsinternetzugängen per Glasfaserkabel.
Symbolischer Glasfaser-Spatenstich in Coswig (v. l.): Oberbürgermeister Thomas Schubert, Projektleiter der Telekom Deutschland GmbH Eric Fritsch sowie Gebietsmanager Glasfaser Region Ost der Telekom Deutschland GmbH Kai Gärtner Foto: Stadtverwaltung Coswig
Anwesend waren Oberbürgermeister Thomas Schubert, Gebietsmanager Glasfaser Region Ost der Telekom Deutschland GmbH, Kai Gärtner sowie Projektleiter der Telekom Deutschland GmbH Eric Fritsch, die den symbolischen Spatenstich für ein bedeutendes Projekt gaben, das die digitale Infrastruktur der Stadt nachhaltig verbessern wird. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist ein wichtiger Meilenstein für Coswig, um die Digitalisierung voranzutreiben und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Das neue schnelle Internet wird nicht nur private Haushalte, sondern auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in der Stadt stärken und zukunftssicher machen.
Rund 5.100 Haushalte, Unternehmen und Schulen können einen Glasfaseranschluss in Coswig erhalten. Über die nächsten zwei Jahre werden rund 1500 Hausanschlüsse installiert. Es ist damit das größte und selbstfinanzierte Einzelprojekt in Ostsachsen, so Kai Gärtner. Als ausführendes Unternehmen wird die GlasfaserPlus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors den Glasfaseranschluss verlegen. Auf über 50 Kilometer Tiefbauarbeiten wird sich in Coswig dieser Ausbau erstrecken.
Die Stadt Coswig bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung und Zusammenarbeit, um dieses wichtige Vorhaben erfolgreich umzusetzen. In den nächsten zwei Jahren wird es zu Einschränkungen durch die Verlegung des Glasfaserkabels kommen. Wir bitten daher um Rücksicht und Verständnis.
Quelle: Stadtverwaltung Coswig