Die Vorfreude auf das 17. Dresdener Dampfloktreffen wächst! Am 12. und 13. April 2025 verwandelt sich das Areal am Eisenbahnmuseum Dresden in ein Mekka für Eisenbahnfreunde und Familien. Unter dem Motto „Dampflokromantik erleben“ erwartet die Besucher ein unvergessliches Wochenende voller Nostalgie, Technik und Unterhaltung. Das Dampfloktreffen ist eine der größten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. In diesem Jahr werden zahlreiche historische Dampflokomotiven aus verschiedenen Epochen der Eisenbahngeschichte präsentiert. Die beeindruckenden Maschinen, die oft liebevoll restauriert wurden, sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein faszinierendes Zeugnis der Ingenieurskunst vergangener Zeiten. Neben den Dampflokomotiven erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Führungen durch die Lokomotiven, Mitfahrgelegenheiten auf historischen Zügen und spannende Vorführungen von Dampflokomotiven sorgen für ein authentisches Erlebnis. Das Dampfloktreffen ist nicht nur eine Hommage an die Geschichte der Eisenbahn, sondern auch eine Gelegenheit, die Faszination für Technik und Mobilität zu teilen.
Archiv © MeiDresden.de
Das 17. Dresdener Dampfloktreffen ist eine ideale Gelegenheit, die Faszination der Dampftechnik hautnah zu erleben und in die Welt der Eisenbahn einzutauchen.
Zudem werden wieder zahlreiche Gastlokomotiven erwartet. Aus Berlin kommt 52 8177 und die 118 552 von ITL aus Pirna ist nach ihrer HU voraussichtlich auch wieder dabei. Aus Tschechien kommt die ČD Nostalgie mit "Bardotka" 749.250, "Taucherbrille" 754.023 und "Banane" 151.023. Das Verkehrsmuseum Dresden öffnet seine Lokschuppen, das Schiebebühnenfeld ist ebenso gut besetzt. Die Eintrittskarte gilt nicht nur für das Dampfloktreffen, sondern auch für den Besuch des Verkehrsmuseums am Neumarkt.
Archiv © MeiDresden.de
Eintrittskarten und die Sonderzugtickets bekommen sie im Webshop