Die neun Kilometer lange Tour des Städtebundes Silberberg verläuft über den Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ sowie dem Bärenrundweg, auf dem ehemaligen Bahndamm und durch den Kuttenbachgrund. Für das leibliche Wohl am Ende der Wanderung ist gesorgt.
In Kurort Oberwiesenthal zeigt Wanderführer Jens Weißflog die schönsten Aussichten rund um den Fichtelberg. Die circa 14 Kilometer lange Wanderung startet 9.30 Uhr am Hotel Jens Weißflog. Zu einer Wanderung im Tal der Schwarzen Pockau lädt der Naturpark Erzgebirge/Vogtland ein. Die Wandertour beginnt 9.30 Uhr in Marienberg/OT Niederlauterstein am Parkplatz der Burgruine, führt über Zöblitz nach Pockau und zurück zum Ausgangspunkt.
Gruppenwanderung Oberwiesenthal © TVE Dirk Rückschloss
„Auf den Spuren von Jorgen Skafte Rasmussen“ führt die geschichtsträchtige Wanderung entlang des romantischen Tischautal-Wanderweges parallel zu den alten Werksanlagen der Motorradstadt Zschopau. Beginn ist um 16 Uhr am Gelände der Esso-Tankstelle.
Die Stadt Frankenberg lädt ab 13 Uhr zu einer Wanderung in das schöne Lützeltal ein. Die neun Kilometer lange Tour führt entlang der Zschopau, über die Schlangenbrücke zum Schilfteich und über den Döhlerweg – herrliche Ausblicke sind dabei garantiert. Der Startpunkt befindet sich auf dem Dammplatz.
Im Rahmen der Altenberger Frühjahrs-Wanderwoche wird es eine circa fünf Kilometer lange Wanderung zu den blühenden Bergwiesen mit ersten Orchideen und Trollblumen geben. Start der Wanderung ist um 10.15 Uhr an der Altenberger Tourist-Information.
Eine Übersicht aller Touren inklusive Details unter: https://regio.outdooractive.com/oar-erzgebirge/de/liste/tag-des-wanderns/185716868/ oder deutschlandweit unter: www.wanderverband.de/termine/tag-des-wanderns/
Weitere Informationen unter: www.wanderverband.de/
Tourismusverband Erzgebirge e.V.