Dresden. Die Landeshauptstadt Dresden verfügt über ein modernes Sirenen-Warnsystem um die Bevölkerung in außergewöhnlichen Gefahrensituationen schnell und zu warnen.
Noch im laufenden Jahr wollen die Deutsche Telekom und Telefónica / o2 mehrere Hundert so genannte Graue Flecken in der 4G-Netzversorgung für ihre Kunden schließen.
Dresden. Nach dem Großbrand in einer Niedersedlitzer Werkstatt, dauerten die Nachlöscharbeiten bis in die Nachtstunden an. Die Einsatzkräfte vom Tag wurden ausgetauscht.
(djd). Die Corona-Pandemie hat neben den gesundheitlichen Gefahren auch finanzielle Folgen für zahlreiche Menschen. Da hilft ein Haushaltsbuch.
Berlin. Der Bundesrat hat die Ausweitung des Kinderkrankengeldes von zehn auf 20 Tage und für Alleinerziehende von 20 auf 40 Tage einstimmig beschlossen.
Dresden. Die Standesamtsbilanz 2020 weist weniger Eheschließungen, weniger Geburten und mehr Sterbefälle aus. Emma und Emil führen die Vornamen Statistik an.
Dresden. Die Polizei Dresden sucht Zeugen von zweier Exhibitionismus-Handlungen in einer Straßenbahn. Beide fanden am Sonntagmorgen statt. Weitere Infos dazu im Beitrag.
Sachsen. Das Wetter bleibt bis Mittwoch teilweise frostig. Ab Donnerstag wärmer, Vorsicht vor Glatteisgefahr!
Dresden. Die LDS wird ab 18. Januar 2021 Asylsuchende in der Interimsaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in der Dresdner Stauffenbergallee 2 b unterbringen.
Dresden. Das Land Sachsen plant einen Ort zur "Absonderung" von Corona-Brechern einzurichten. Das bestätigte das Innenministeriums gegenüber MeiDresden.de.
Dresden. Die Landeshauptstadt Dresden ändert die Quarantäneregelungen. Bei einem positivem Test, muss der gesamte Hausstand in Quarantäne!
Dresden. In der Nacht zum Sonntag beendete die Polizei im Gartenlokal einer Kleingartenanlage an der Saalhausener Straße eine Party mit ca. 60 Personen.