Dresden. Elbe Flugzeugwerke (EFW), Experte für die Umrüstung von Airbus-Frachtern, gab am Freitag die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Confity Capital Partners (Confity), einer Wachstumskapital- und Investmentgesellschaft mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, über die Bestellung mehrerer A330P2F Passenger-to-Freighter Flugzeuge bekannt. Diese Bestellung ist Teil einer neuen Partnerschaft zwischen Confity und EFW, um die Airbus-Widebody-P2F-Lösung von EFW Betreibern in Indien anzubieten. Damit kann der schnell wachsende Frachtmarkt des Subkontinents unterstützt werden, sowie globale Kunden in anderen Schwellenmärkten. Die strategische Expansion für die A330P2F in den indischen Markt folgt auf die erfolgreiche Markteinführung der Standardbody Frachtflugzeuge A321P2F und A320P2F von EFW im Jahr 2022.
Foto: © EFW
Die A330P2F-Umrüstungen für Confity werden ab Ende 2025 im EFW-Werk in Dresden und an Partner-Umbaustandorten weltweit durchgeführt. Jet Freight Logistics, ein börsennotierter Frachtdienstleister mit Sitz in Mumbai und langjähriger Erfahrung aus über vier Jahrzehnten, wird Erstkunde und erste indische Airline sein, die die Widebody-Airbus-P2F-Lösung betreibt.
„Wir freuen uns über die strategische Partnerschaft mit Confity, um gemeinsam den indischen Luftfrachtmarkt mit umgerüsteten Airbus-Widebody-Frachtern der neuen Generation zu beliefern“, sagte Lee London, SVP Marketing & Sales bei EFW. „Die Entwicklung zu E-Commerce, Binnenkonsum, Exporten und in der Infrastruktur wird den indischen Luftfrachtmarkt in den kommenden Jahren rasant wachsen und Rekordvolumina erreichen. Unsere Airbus P2F-Programme können diese Entwicklung maßgeblich unterstützen und indischen Betreibern und dem Frachtmarkt helfen, den Aufwärtstrend mit bewährten Frachtflugzeuglösungen zu unterstützen.“
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit EFW bei diesem A330-P2F-Umrüstungsprogramm für mehrere Flugzeuge“, sagte Sia Ashok, Managing Partner bei Confity. „Diese Zusammenarbeit ist ein strategischer Schritt für unsere Ziel, eine zukunftsfähige Frachtinfrastruktur aufzubauen, angetrieben von der Nachfrage nach effizienten Widebody-Frachter-Kapazitäten in aufstrebenden und etablierten Märkten. Die A330-Frachter passen perfekt zu unserem Anlagekonzept und verbinden eine breite Einsatzfähigkeit mit nachhaltigen Investitionen. Wir freuen uns darauf, unseren Partnern, Stakeholdern und dem globalen Luftfahrt-Ökosystem beste Ergebnisse zu liefern.“
Foto: © EFW
„Für uns bei Confity Capital Partners war es nach der Ermittlung des Bedarfs und der möglichen Partner unerlässlich, mit den führenden technischen Experten auf diesem Gebiet zusammenzuarbeiten“, so Amit Baum, Senior Partner bei Confity. „Die Zusammenarbeit mit den Experten von EFW bedeutet aus umfassender Sichtweise bei diesem Projekt eine erhebliche Reduzierung des technischen Risikos, da EFWs Fähigkeiten klar bewiesen sind. Wir blicken bereits über dieses Projekt hinaus und planen weitere Kooperationen in naher Zukunft.“
Das A330P2F-Programm umfasst zwei Varianten – die A330-200P2F und die A330-300P2F –, die beide mit modernster Technologie ausgestattet sind und Fluggesellschaften beeindruckende betriebliche und wirtschaftliche Vorteile bieten. Die A330-200P2F kann eine Bruttonutzlast von bis zu 60 Tonnen über 7.700 km transportieren, während die A330-300P2F eine Bruttonutzlast von bis zu 62 Tonnen und ein Containervolumen von bis zu 526 Kubikmetern bietet. Damit setzt sie neue Maßstäbe in puncto Effizienz und verfügt über bis zu 23 Prozent mehr Frachtvolumen als andere Frachtflugzeuge derselben Klasse.
Quelle: Elbe Flugzeugwerke