Weingenießer, die den direkten Kontakt mit dem Winzer schätzen, sollten sich die Weinmesse „Baden-Württemberg Classics“ am 3. und 4. Mai in Dresden vormerken. Sie findet bereits zum 12. Mal statt. Rund 40 Weingüter und renommierte Winzergenossen-schaften aus Baden und Württemberg sind im Internationalen Congress Center zu Gast und haben fast 600 Weine, Sekte und Edelbrände dabei. In einer Sonderpräsentation stellen sich auch drei sächsische Weinbaubetriebe vor: Weinbau Frédéric Fourré, Weingut Drei Herren und die Weinhandwerk Meißen GmbH & Co. KG.

Foto: © Tobias KochFoto: © Tobias Koch

Jeweils von 11 bis 18 Uhr kann man mit den Ausstellern über das Naturprodukt Wein, über Rebsorten, Boden und Klima ins Gespräch kommen, die Weine probieren, vergleichen und bestellen. Egal ob ein Wein zum Spargelessen oder für die große Sommerparty im Garten – die Aussteller haben viele Empfehlungen parat. Auch über touristische Highlights in den Weinregionen vom Kaiserstuhl bis zum Bodensee und vom Taubertal bis ins Neckartal kann man sich auf der Messe informieren, unter anderem am Stand des Dresdner Veranstalters „Augustus Tours“.

Foto: © Tobias KochFoto: © Tobias Koch

Die Weinmesse plädiert für den bewussten Genuss von Weinen aus Deutschland
„Mit den ‚Baden-Württemberg Classics‘ wollen wir ein starkes Zeichen für unsere heimischen Weine setzen“, erklärt Horst Reuschle vom Weininstitut Württemberg. „Während immer mehr Verbraucher ihre Lebensmittel möglichst regional einkaufen, kommt über die Hälfte der in Deutschland getrunkenen Weine aus dem Ausland. Die Weinmesse ist eine tolle Gelegenheit, um die Vielfalt, die hohe Qualität und das attraktive Preis-Leistungsverhältnis der Weine aus Deutschlands Weinsüden kennenzulernen.“

Baden-Württemberg Classics Dresden 2025
Datum: 3. und 4. Mai 2025 jeweils 11 bis 18 Uhr
Ort: Internationales Congress Center Dresden
Devrientstr. 10/12
S-Bahn 1 Haltepunkt Mitte / Straßenbahnlinie 6 und 11

Foto: © Tobias KochFoto: © Tobias Koch

Tickets für die „Baden-Württemberg Classics“ gibt es für 20 Euro bei Eventim im Vorverkauf sowie am 3. und 4. Mai an der Tageskasse. Die Verkostung der Weine ist inklusive. Wer mit Bus oder Bahn kommt und seinen Fahrausweis vorzeigt, zahlt nur 10 Euro. 

Weitere Information zur Messe: www.bwclassics.de

Quelle: PR Mutschke