In einer feierlichen Zeremonie im Zoo Dresden hat die Volkssolidarität Dresden e.V. die Patenschaft für die 80-jährige Riesenschildkröte Hugo IV übernommen. Diese Veranstaltung war ein besonderes Highlight im Rahmen des 80-jährigen Jubiläums der Volkssolidarität Dresden und wurde von zahlreichen Mitgliedern, Gästen und Pressevertretern besucht. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert, Schirmherr des Jubiläumsjahres anlässlich 80 Jahre Volkssolidarität 2025, eröffnete die Veranstaltung mit einer inspirierenden Festansprache, in der er die Bedeutung der Volkssolidarität Dresden und des Zoos für die Stadt hervorhob. Er betonte die Symbolkraft der Patenschaft für HugoIV, der ein langes Leben steht und dankte den Mitgliedern und dem Beirat um Vorsitzenden Dietmar Haßler, für diese Entscheidung und das damit verbundene Engagement.

Foto v.l.n.r.  Bernd Kammerschen, Verbandsratsvorsitzender Volkssolidarität Dresden Dietmar Haßler, Beiratsvorsitzender Verbandsratsvorsitzender Volkssolidarität Dresden Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Landeshauptstadt Dresden Christian Seifert, geschäftsführender Vorstand Verbandsratsvorsitzender Volkssolidarität Dresden Ralf Leidel, Zoofreunde Dresden e.V. Foto: Volkssolidarität DresdenFoto v.l.n.r. Bernd Kammerschen, Verbandsratsvorsitzender Volkssolidarität Dresden Dietmar Haßler, Beiratsvorsitzender Verbandsratsvorsitzender Volkssolidarität Dresden Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Landeshauptstadt Dresden Christian Seifert, geschäftsführender Vorstand Verbandsratsvorsitzender Volkssolidarität Dresden Ralf Leidel, Zoofreunde Dresden e.V. Foto: Volkssolidarität Dresden

Christian Seifert, geschäftsführender Vorstand der Volkssolidarität Dresden e.V., und Ralf Leidel, Vereinsvorsitzender des ZOO-FREUNDE Dresden e.V., unterzeichneten einen Kooperationsvertrag, der die Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen offiziell besiegelt. Ralf Leidel hob in seiner Rede die Bedeutung der Kooperation für beide Seiten hervor und betonte die gemeinsamen Ziele.

Die Patenschaft für die Riesenschildkröte Hugo IV ist ein zentraler Bestandteil der neuen Kooperation. Die Volkssolidarität Dresden unterstützt damit nicht nur die Arbeit des Zoos, sondern möchte damit auch ihre Mitglieder für den Artenschutz und die Bedeutung des Zoos sensibilisieren. Im Gegenzug profitieren die Mitglieder der Volkssolidarität Dresden von ermäßigten Eintrittspreisen und exklusiven Veranstaltungen im Zoo.

Im Rahmen der Veranstaltung hatten die Gäste die Möglichkeit, Hugo IV aus nächster Nähe zu bewundern und zahlreiche Fotos zu machen. Besonders die Mitglieder der Volkssolidarität Dresden zeigten sich begeistert von der neuen Patenschaft und der symbolischen Bedeutung von Hugo.

Foto: Volkssolidarität DresdenFoto: Volkssolidarität Dresden

Der Kooperationsvertrag zwischen der Volkssolidarität Dresden e.V. und dem Zoo Dresden umfasst neben der Patenschaft auch eine gegenseitige Mitgliedschaft und Unterstützung, gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit sowie exklusive Angebote für die Mitglieder der Volkssolidarität. Beide Institutionen erhoffen sich durch die Zusammenarbeit Synergien und eine stärkere Vernetzung in der Dresdner Gesellschaft.

Die Volkssolidarität Dresden e.V. und der Zoo Dresden freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und die gemeinsamen Projekte, die daraus entstehen werden.

Quelle: Volkssolidarität Dresden