![]()
Das Jahr neigt sich dem Ende und der Lausitzer Dampflok Club e.V. fährt die letzten drei Fahrten in die Weihnachtszeit.
Wie die Landeshauptstadt Dresden mitteilte, muß die Fertigstellung und die Eröffnung des östlichen Kracht-Brunnens auf dem Neustädter Markt verschoben werden.
Von Sonntag, 23. November 2025 bis voraussichtlich Montag, 24. November 2025 wird die in die Jahre gekommene Fußgängerbrücke über die Königsbrücker Straße in Höhe des Haltepunktes Industriegelände abgebrochen.
Auf der Messe FLORIAN in Dresden wurde ein neuer Einsatzleitwagen von der Firma BINZ vorgestellt Der ELW2 ist für die Einsatzleitung und die operative-taktische Führung in Großschadenslagen und Katastrophenfällen.
Das frisch sanierte Membran-Hallendach des Dresdner Hauptbahnhofs ist am Montag feierlich eingeweiht worden. Die DB hat die Sanierung fristgerecht nach rund drei Jahren Bauzeit abgeschlossen.
Das Verkehrsmuseum Dresden lädt für kommenden Samstag, den 22. November 2025, zum alljährlichen „Museumsmausfest“.
Bevor sich die OSTRA-STUDIOS am 21.11. in eine Eventlocation für die After-Show-Party des Paten verwandeln, wurde hier am letzten Samstag eine Veranstaltung des VKS e.V. „Vereint gegen Blutkrebs“ ausgerichtet.
Die Premiere des 28. Dresdner Weihnachts-Circus findet am 12. Dezember 2025 statt. Insgesamt 41 Vorstellungen sind bis zur letzten Show am 4. Januar 2026 geplant.
Der Stadtbezirksbeirat Altstadt hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 die Finanzierung zusätzlicher Sitzgelegenheiten im Stadtbezirk beschlossen.
(DJD).Die Region Chemnitz-Zwickau zeigt sich im Advent traditionell und stimmungsvoll
Auf der Fläche vom "zukünftigen ZOB" hat die Natur die Oberhand. Dresden hat noch immer keinen ZOB. Das ganze Projekt wird privat finanziert und der Baustart wird immer weiter nach hinten verschoben.
Die Stadtentwässerung Dresden GmbH (SEDD) erweitert ihre Versickerungsanlage für Niederschlagswasser in der Dresdner Heide östlich der Königsbrücker Straße unterhalb von Infineon.
Diesen besonderen Blick vom Dresdner Fernsehturm vermissen die Dresdner. Im Jahr 1991 wurde der Turm geschlossen. Seit der Schließung wurden auf dem Gelände vor derm Turm Häuser gebaut.
Otto Waalkes ist weit mehr als ein Comedian. Der Erfinder der Ottifanten ist auch ein herausragender Zeichner und Maler. Ab 16.November sind die Werke von OTTO zu sehen.
Am Donnerstag bei milden 15 -18 Grad trocken, ab Freitag wieder Regen möglich dabei gehen die Temperaturen bis Samstag auf 6 bis 8 Grad zurück
Seite 1 von 479