Ryanair nimmt Flugverbindung nach London auf
MeiDresden.de 29.10.2019 13:05 Uhr - Am Dienstagvormittag ging es únter der Wasserdusche von Dresden mit Ryanair nach London. Es ist bereits der sechste Versuch mit einer Verbindung nach London. Jeweils dienstags, donnerstags und samstags startet die brirische Low-Cost-Airline von der sächsischen Landeshauptstadt zur Millionenmetropole. Zum Einsatz kommt eine Boeing 737-800 mit 189 Sitzplätzen. Am Dienstag flogen 169 Personen in die britische Hauptstadt.
24. Dresdner Weihnachts-Circus mit Clown Totti und weiteren Highlights
MeiDresden.de 28.10.2019 16:20 Uhr - Alle Jahre wieder, ist Dresdner Weihnachts-Circus, denn dieser gehört zu Dresden wie der Striezelmarkt und er errichtet wiederum seine eindrucksvolle und prächtige Zeltstadt für 39 Vorstellungen bereits zum 24. Mal vom 18. Dezember 2019 bis zum 05. Januar 2020 in altbewährter Tradition auf dem Volksfestplatz an der Pieschener Alle gegenüber dem Ostragehege. Ein Highlight wurde schon bekannt gegeben. Clown Totti ist mit Familie nach 4 Jahren Pause wieder mit dabei.
Weiterlesen: 24. Dresdner Weihnachts-Circus mit Clown Totti und weiteren Highlights
Alte Plastetüte für jungen Baum in Dresden
MeiDresden.de 28.10.2019 14:10 Uhr - Klepierre als Eigentümer der Centrum Galerie Dresden möchte die bereits angelaufene Crowdfunding Initiative „MEIN BAUM – MEIN DRESDEN“ unterstützen und sammelt noch bis 30. Oktober 2019 eine (oder mehrere) gebrauchte Plastiktüten. Dafür gibt es dann einen Baum für Dresden. Derzeit können rund 155.000 heimische Bäume in Dresden gepflanzt werden.
Gegen die Wiedereinreisesperre verstoßen
Polizei-Pressemeldung 28.10.2019 13:45 Uhr - Bad Gottleuba (ots) - Am Samstag (26.10.2019) kontrollierten die Beamten auf der A17 bei Breitenau die Insassen eines PKW. In dem kontrollierten Fahrzeug befanden sich zwei albanische Staatsangehörige (25, 29), welche gegenüber den Beamten nur widersprüchliche Aussagen zu ihrem geplanten Reiseziel und -zweck machten.
Critical Masses für eine Radspur auf der Albertstraße
MeiDresden.de 28.10.2019 13:40 Uhr - Das wird den Autofahrern nicht gefallen, wenn am Dienstag zahlreiche Radfahrer sich die Albertstraße ab 17:30 Uhr zurückzuerobern. Grund des Aufrufs ist der Kampf um einen Radstreifen auf der besagten Albertstraße, also vom Albertplatz zum Carolaplatz.
Weiterlesen: Critical Masses für eine Radspur auf der Albertstraße
Gibt es 2019 noch privates Silvster-Feuerwerk?
MeiDresden.de 25.10.2019 16:50 Uhr - Wenn es nach den Forderungen der Deutschen Umwelthilfe geht ist die Antwort NEIN. Unter anderem fordert sie ein Verbot von Böllern und Raketen in 98 Städten. In einer Pressemeldung heisst es dazu: "Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten mit Feinstaubwerten oberhalb des WHO-Grenzwerts auf. Die schädliche Böllerei geht zu Lasten der Luftqualität, Gesundheit und der Tierwelt. Unter den Städten sind auch Dresden und Chemnitz.
AKTUELL - Vorsicht vor falschen Telekom-Mitarbeitern
MeiDresden.de 25.10.2018 16:30 Uhr - Sie haben nur eins im Sinn, sie wollen ihr Geld. Immer wieder versuchen angebliche Mitarbeiter der Telekom oder anderen Dienstleistern, sich unter einem Vorwand Zutritt zu den Wohnräumen zu verschaffen. Häufig geben die Betrüger vor , den vorhandenen Anschluss prüfen zu müssen. Aber auch andere, durchaus plausibel klingende Gründe können als ein „Türöffner" benutzt werden. So geschieht es unter anderem derzeit in Dresden Mitte.
Weiterlesen: AKTUELL - Vorsicht vor falschen Telekom-Mitarbeitern
Winterzeit 2019: Wann ist die Zeitumstellung
MeiDresden.de 23.10.2019 12:30 Uhr - Auch wenn ein Ende der Zeitumstellung in Sicht ist naht das Ende der Sommerzeit für 2019. In der Nacht von Samstag, 26. Oktober 2019, auf Sonntag, 27. Oktober 2019, werden in Deutschland die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde zurück auf 2 Uhr und damit wieder auf die normale Mitteleuropäische Zeit (MEZ) gestellt.
DB lässt Ruinen-Ghetto durch Bundespolizei räumen
MeiDresden.de 23.10.2019 1!:$0 Uhr - (MS) - Am Mittwoch gab es einen größeren Einsatz durch die Bundespolizei an den ehemaligen DB-Häusern am Wiener Platz in Dresden. Hintergrund des Einsatzes war, dass sich immer wieder Obdachlose Zugang in die Häuser verschaften. Nun will die DB die Häuser noch besser sichern. Bundespolizisten waren im Einsatz und haben auch mehrere Personen und Diebesgut fesgestellt, so die Bundespolizei auf Nachfrage.
Judith Rakers moderiert den 15. Jubiläums-SemperOpernball
MeiDresden.de 22.10.2019 15:15 Uhr - Endlich haben all die Spekulationen ein Ende: zum großen Jubiläums-SemperOpernball am 7. Februar 2020 wird Judith Rakers an der Seite von Roland Kaiser durch die schönste Nacht des Jahres führen und damit in die Nachfolge von Sylvie Meis antreten. Die Gäste und Zuschauer erwartet zum 15. Jubiläumsball eine der größten und in Anlehnung an das Motto „Märchenhaft rauschend – Dresden jubiliert“ eine wahrhaft märchenhafte Klassik-Gala-Show, die alles übertreffen wird, was je beim SemperOpernball zu erleben war.
Weiterlesen: Judith Rakers moderiert den 15. Jubiläums-SemperOpernball
Dresdner Stollenbäcker vergeben begehrtes Prüfsiegel
MeiDresden.de 22.10.2019 09:20 Uhr - Es ist der "Goldene Herbst", doch die ersten Stollen werden schon gebacken. Sie werden nach Übersee versendet und das nicht zu knapp. In Dresden gibt es 112 Bäckerein ( von einst 120) die im Stollenschutzverband Mitglied sind. Damit sie auch weiterhin das bekannte Siegel verwenden können müssen sie ihre Stollen Alljahrlich zum Start der Stollensaison zur Prüfung schicken. Natürlich ist auch das Stollenmädchen, als Repräsentantin des Dresdner Stollens dabei. Wer es in diesem jahr werden wird, wird noch bekannt gegeben. Die nächste Öffentlichen Stollenprüfung findet am 08. November 2019, ab 11:00 Uhr in der Altmarkt-Galerie Dresden statt.
Weiterlesen: Dresdner Stollenbäcker vergeben begehrtes Prüfsiegel
LKA informiert zum Thema Callcenter-Betrug
MeiDresden.de 21.10.2019 16:30 Uhr - Der sogenannte Callcenter-Betrug beschäftigt die Behörden nicht nur in Sachsen, sondern stellt ein bundesweites Phänomen dar. Die gut organisierten und geschulten Täter rufen aus meist türkischen Callcentern an und geben sich als Lotterieveranstalter, Rechtsanwälte, Polizisten, Amtspersonen oder Angehörige aus. Sie erzählen ihren Opfern die unterschiedlichsten Lügengeschichten, immer mit dem Ziel möglichst hohe Summen bei ihren Opfern abzugreifen. Am bekanntesten ist der Enkeltrick, der falsche Polizeibeamte, der Gewinnbote oder gerade ganz aktuell die Masche »Teamviewer«.
BPOLI BHL: Vor den Augen der Bundespolizei
Polizei-Pressemeldung 21.10.2019 13:12 Uhr - Breitenau (ots) - Am Sonntag (20. Oktober 2019) waren die Einsatzkräfte gerade wieder vom Bundespolizeirevier Breitenau in Richtung Bundesautobahn 17 unterwegs. Just in dem Moment geriet ein einfahrender PKW Audi A3, auf den Rastplatz "Am Heidenholz", in den Blick der Bundespolizeibeamten.