Das Wochenende lädt zum Sonnenbad und grillen oder zur Dampferfahrt ein, die Höchstwerte steigen auf 27 bis örtlich 35 Grad am Sonntag
Die Galgenteiche in Altenberg (Erzg.) sind immer einen Ausflug wert. Und bei sommerlichen Temperaturen lädt das "Naturbad Kleine Galgenteich" zum Baden ein. Unterteilt in zwei Bereiche, kommen auch die FKK-Freunde auf ihre Kosten.
Wie aus einem Aushang hervorgeht, finden derzeit Holzerntemaßnahmen an der Kohlhaukuppe statt. Dies sei nötig, um stabile Waldbestände zu erhalten und Licht für die die nächste aufkeimende Waldgeneration zu machen.
Ab dem 21. Juni 2025 wird nach aktueller Prognose des Deutschen Wetterdienstes eine hohe Waldbrandgefahr in großen Teilen Sachsens erwartet
Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2025 ist eröffnet: Verbraucher:innen können ab sofort abstimmen, welches Produkt den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge des Jahres erhalten soll.
Nashorn und Löwe in freier Wildbahn sehen? Im Steinzoo des Naturparks Zittauer Gebirge ist das kein Problem.
Zwischen dem 23. Juni (21 Uhr) und dem 29. Juni (17 Uhr) führt die Deutsche Bahn auf der Strecke Leipzig–Dresden umfangreiche Erneuerungsarbeiten an den Weichen durch
Das schönste Freibad ist das Zschonergrundbad. Am Samstag (21.06.2025 ab 14 Uhr) findet ein Badfest statt. Gefeiert wird gleich drei mal.
Am Sonnabend, 21. Juni 2025, findet im Alaunpark in der Dresdner Neustadt der diesjährige Kieztag statt.
In der Zeit ab Mi, 25.06.2025, 00:00 Uhr bis Sa, 28.06.2025, 00:00 Uhr finden Gleisbauarbeiten zwischen Pirna und Dresden-Niedersedlitz statt. Es gibt Taktausfälle
Das Freibad Mockritz feiert am Wochenden den100.Geburtstag. Gefeiert wird am Samstag und Sonntag.
Der Stadtrat Dresden will einen Ersatzneubau der Brücke schaffen mit einer leistungsfähige Verkehrsanlage für Kraftfahrzeuge (vier Fahrspuren) , ÖPNV, Rad- und Fußverkehr
Der Sanierung der Robotron-Kantine in der Lingner-Stadt durch die Landeshauptstadt Dresden steht nichts mehr im Weg. In dieser Woche erreichte das Rathaus die Fördermittelzusage des Bundes über vier Millionen Euro
Der Glasfaserausbau in Bannewitz steht kurz vor dem Abschluss: Am Mittwoch wurde das neue Ortsnetz gemeinsam mit dem Bannewitzer Bürgermeister Heiko Wersig feierlich durch SachsenEnergie in Betrieb genommen.
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist am Mittwoch erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie von der Bereitschaftspolizei Sachsen unterstützt.
Seite 7 von 416