Es gehört schon zum guten Brauch in Dresden, dass das Schillerhäuschen zu Ostern seine Tür für die Besucherinnen und Besucher öffnet. Oberhalb des Blauen Wunders in der Schillerstraße 19 gelegen, freuen sich die Mitglieder des Schiller & Körner in Dresden e. V. auf Gäste aus der ganzen Welt. Am 18. April 2025 geht es los. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können Besucher die Ausstellung besuchen – der Eintritt ist frei.
SH Museum Schillerhäuschen . Foto: Carla Arnold
Den kenntnisreichen Schiller- und Körnerfreunden sei herzlich gedankt für ihr Engagement, das sich in eine reiche Tradition stellt. Auch in diesem Jahr bietet das Schillerhäuschen Dresden eine Vielzahl spannender Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe Friedrich Schillers und seine Verbindung zur Region ehren.
Der 9. Mai markiert ein besonderes Jubiläum: Den 111. Jahrestag der Schiller-Denkmale in Dresden und Leipzig sowie den 220. Todestag Friedrich Schillers. Ab 14:00 Uhr veranstalten der Schillerverein Leipzig e. V. und der Schiller & Körner Dresden e. V. ein Open-Air-Event am Denkmal auf dem Jorge-Gomondai-Platz. Neben der Besichtigung der Denkmalrotunde und Gesprächen an Vereinsständen beginnt 17:00 Uhr das Programm. Es erwartet die Besucher eine Würdigung Schillers sowie Vorstellungen der Denkmäler – begleitet von Chorauftritten und Spielszenen. Bei Regen wird die Veranstaltung ins Erich Kästner Haus für Literatur verlegt. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, den 17. Mai, lädt Angelika Kutschbach vom Schiller & Körner Dresden e. V. zu einer Führung ein. Die Tour „Auf Schillers Spuren durch den Plauenschen Grund und auf die Höhen“ beginnt um 11:00 Uhr an der Hofmühlenstraße 61, Dresden-Altplauen. Die Teilnahme kostet 5 € und ist für Vereinsmitglieder sowie Ehrenamtliche des Schillerhäuschens kostenlos.
Austellung Schillerhäuschen Foto : David Pinzer
Am Mittwoch, den 11. Juni, um 18:00 Uhr, führt Dr. Andreas M. Hogrebe durch einen Vortrag und eine Lesung mit dem Titel „Mein Atem dürstet nach Freiheit. Der Reiseführer zu Friedrich Schiller“. Die Veranstaltung findet im Stadtbezirksamt Loschwitz, Grundstraße 3, Dresden statt. Der Eintritt ist frei.
Die Museumsnacht Dresden am Sonnabend, den 14. Juni, bietet von 18:00 bis 24:00 Uhr ein vielfältiges Programm. Informationen dazu finden Sie unter museumsnacht.dresden.de. Das Schillerhäuschen nimmt daran teil.
Quelle: Museen der Stadt Dresden