Vor 100 Jahren, am 1. November 1924, wurde die Dresdner Zwingerbauhütte unter der Leitung des ersten Zwingerbaumeisters Hubert Georg Ermisch gegründet.
Die denkmalgeschützte Robotron-Kantine soll saniert und Standort des Kunsthauses Dresden und der OSTRALE Biennale werden.
Das Väterzentrum Papaseiten.de, das sich seit über zehn Jahren für Männer- und Väterarbeit in der Stadt Dresden einsetzt, ist stark von den geplanten Einschnitten im Dresdner Haushalt bedroht.
Die "Stille Stunde" zielt darauf ab, Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen zu gewissen Uhrzeiten einen ruhigen und stressfreien Einkauf zu ermöglichen.
Es war als Pilotprojekt gestartet und erlebte eine ständige Beliebtheit, doch zum Jahresende ist Schluß. Wie immer fehlt es am Geld. Nun wurde eine Petition gestartet, die für den Erhalt kämpft.
Am Kreuzungsbauwerk Hauptbahnhof Dresden erfolgt die nächste Bauetappe. Im Nah-und Fernverkehr gibt es Änderungen! Auch Umleitungen und Busse als Ersatzverkehr werden eingesetzt.
Dresden/Rottendorf, Die KONSUM DRESDEN eG beabsichtigt, Genossenschaftsmitglied bei der EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen eG zu werden.
Mit dem Jahreswechsel ändern sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung. Wer auf seinem Kennzeichen eine grüne Plakette hat, sollte schnell handeln!
Was wurde nicht schon alles unternommen um die Diebstähle, Kriminalität, Schlägerei und Drogenhandel auf der Prager Straße und dem Wiener Platz zu unterbinden. Nun kommt die "City-Wache".
Berlin/Dresden (ots) Philip Morris International (PMI) beabsichtigt die Schließung von zwei deutschen Produktionsstätten für Tabakprodukte.
Mit einer City-Light-Plakat-Kampagne unter dem Slogan „HEY DU, wollen wir was zusammen machen?“ weist die Landeshauptstadt Dresden auf das akute Thema Einsamkeit in der Gesellschaft hin.
Seit Beginn des 19. Jahrhunderts haben intensive Nutzungen wie Landwirtschaft, Flussregulierung, Verkehr und Tourismus die natürlichen Lebensräume entlang der Elbe stark verändert.
Das Schauspielhaus Dresden war am Samstag erneut Gastgeber der HOPE-Gala, der großen Benefizveranstaltung für das Projekt HOPE Cape Town
Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter. Zuhause macht man es sich warm und gemütlich. Doch was tun Menschen, die wohnungslos sind?
Am 24. Oktober erblickte im Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden der kleine Liam Horacio als 1.000 Baby das Licht der Welt.
Seite 24 von 376